Die Eigenschaften der Keramikbauteile werden durch die Wahl der Rohstoffe sowie des Herstellungsverfahrens definiert. Dabei spielen die Art, Reinheit und Korngrösse der Rohstoffe und der Prozess der Formgebung - zum Beispiel isostatisches Pressen oder Spritzgiessen - die zentrale Rolle.
Die hervorragenden Eigenschaften von Keramik sind die hohe Druckfestigkeit und Härte bei gleichzeitig geringer Dichte. Durch die hohe Härte der Keramik ist das Material sehr verschleissfest, doch je härter ein Material ist, desto geringer fällt die Biegebruchfestigkeit aus. Die folgende Tabelle zeigt ausgewählte Eigenschaften verschiedener Keramik-Sorten im Vergleich mit Stahl.
Die Bearbeitung überharter Werkstoffe wie technische Keramik, Hartmetall, Saphir sowie vergleichbare Materialien ist unsere Kernkompetenz. Diese Werkstoffe zeichnen sich durch ihre extreme Verschleissfestigkeit, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen und aggressiven Medien sowie ihre Korrosionsbeständigkeit aus. Die extreme Härte dieser Werkstoffe erfordert den Einsatz von Diamantwerkzeugen.