Modernste Fertigung. Von Menschen, die Weiterdenken.
Komponenten aus überharten Werkstoffen wie Keramik und Hartmetall werden ausschliesslich mit Diamant-Werkzeugen bearbeitet. Wir garantieren unseren Kunden Toleranzen im Tausendstel-Millimeter-Bereich. Dies setzt Maschinen und Messgeräte auf dem neuesten Stand der Technik voraus. Und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem ausgeprägten Gefühl für Präzision.
Bearbeitungstechnologien
Wir verfügen über mehrachsige CNC-Maschinen, CAD/CAM-Systeme, roboterbediente Fertigungsinseln und beherrschen eine Vielzahl von Schleif- und Poliertechniken. Unser Maschinenpark umfasst unter anderen folgende Maschinen:
CNC-gesteuerte Aussen- und Innenrundschleifmaschinen
Konventionell gesteuerte Aussen- und Innenrundschleifmaschinen
Honmaschinen
Läppmaschinen
Centerless Schleifmaschinen
Flachschleifmaschinen
Linearschleifmaschinen
Gleitschleifmaschinen
Poliermaschinen
diverse eigen entwickelte Schleif- und Poliermaschinen
Bearbeitungsmöglichkeiten
Bangerter entwickelt kundenspezifische Lösungen in hoher Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen. Bangerters Kernkompetenz liegt in der Bearbeitung von Klein- und Kleinstkomponenten in hoher Präzision und hoher Oberflächengüte. Die Dimensionen liegen in der Regel in den folgenden Bereichen:
Aussendurchmesser von 0.1 bis 60 mm
Bohrungsdurchmesser von 0.1 bis 40 mm
Längen von 0.1 bis 120 mm
Quaderförmig von einigen Zehntel mm bis 80 x 80 x 80 mm
Erfahrung ist unser Fundament. Innovation unsere Zukunft.
Engineering
Echte Innovationen sind nicht von der Stange erhältlich. Unsere Ingenieure entwickeln laufend neue und effiziente Bearbeitungsmethoden, Vorrichtungssysteme und Maschinen und optimieren produktspezifische Fertigungsprozesse. Damit sind wir in der Lage, stets noch komplexere Komponenten in höchster Präzision zu liefern.
Das Bangerter Engineering Team hat drei Hauptaufgaben:
Kunden-Projekte
Die Entwicklung von Produktions-prozessen zur Fertigung von kundenspezifischen Komponenten nach einer klar definierten und strukturierten Vorgehensweise.
Prozess-Entwicklung
Die Entwicklung von neuen Bearbeitungsverfahren wie zum Beispiel das Bohren oder das Schleifen und Polieren von hochpräzisen Innenradien.
Maschinen- und Vorrichtungsbau
Konstruktion von eigenen Maschinen, Vorrichtungen und integrierten Fertigungssystemen.