Wo die Belastung am höchsten ist.
Maschinenbau
Ob in Werkzeugmaschinen, in Maschinen der Textil-, Elektro- oder der Verpackungsindustrie, für Antriebe oder Kompressoren – überall dort, wo Achsen, Wellen, Düsen oder Lagerelemente höchsten Belastungen ausgesetzt sind, kommen Bangerter Komponenten zum Einsatz.
Individuelle Lösungen.
Die Bedarfsanalyse als Ausgangspunkt
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Lösungen. Dazu setzen wir uns zunächst detailliert mit den Anforderungen auseinander. Die Erkenntnisse der Analyse sowie unsere Erfahrungen aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen fliessen direkt in die Produkte ein.
Höchste Präzision. Bei Fertigungstoleranzen und Oberflächengüte
Präzision ist Teil unserer DNA. Wir erzielen sie mithilfe von innovativen Prozessen, modernsten Maschinen und selbst entwickelten Vorrichtungen. So sind zum Beispiel bei Komponenten, die sehr hohen Drehzahlen standhalten müssen, höchste Passgenauigkeiten entscheidend.
Verschleissfestigkeit. Hohe Widerstandsfähigkeit – auch ein ökonomischer Vorteil
Komponenten im Maschinenbau sind aufgrund repetitiver Bewegungen oder hoher Drehzahlen oft starken Belastungen ausgesetzt. Bauteile aus Hartmetall oder Keramik sind höchst widerstandsfähig und bieten daher auf lange Sicht auch ökonomische Vorteile.
Maximale Härte. Überharte Werkstoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften
Überharte Materialien sind höchst anspruchsvoll zu bearbeiten, bieten im Maschinenbau jedoch entscheidende Vorteile. Je nach Materialvariation verfügen sie über unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Wärmeleitfähigkeit, Druck– oder Biegebruchfestigkeit.

Technische Keramik für den Maschinenbau
Ein Hochleistungsmaterial, das je nach Zusammensetzung über sehr spezifische Eigenschaften verfügt.
Mehr zum Werkstoff
Hartmetall für den Maschinenbau
Die bewährte Kombination von sehr hoher Härte und Druckfestigkeit für verschiedenste Anwendungen in Industrie und Technik.
Mehr zum Werkstoff